Ken Adams geniale Setdesigns fA1/4r die frA1/4hen Bondfilme sind legendAr. Heute haben sie Kultstatus und werden in Museen ausgestellt. Der Aston Martin, die hyperrealistische SimplizitAt von Ford Knox in Goldfinger, aber auch der War Room in Stanley Kubricks Dr. Strangelove sind alle Meilensteine der Filmgeschichte und Teil des kollektiven BildgedAchtnisses geworden. Ebenso bildhaft und einprAgsam sind die enigmatischen Skulpturen der KA1/4nstlerin Katharina Fritsch, die kollektive A"ngste thematisieren, sei es der RattenkAnig oder Mann und Maus. Fritschs und Adams Bildfindungen weisen erstaunliche formale Parallelen auf. In einem Generationen A1/4bergreifenden, immer wieder A1/4berraschenden GesprAch werden viele weitere unerwartete Verbindungen zwischen der KA1/4nstlerin und dem Designer deutlich. Das GesprAch A1/4ber Film, Kunst, Arbeitsprozesse und MentalitAten moderierte Bice Curiger, Kuratorin am Kunsthaus ZA1/4rich und Herausgeberin des Kunstmagazins Parkett und Hans Ulrich Obrist, Kurator und Co-Direktor an der Serpentine Gallery, London.
評分
評分
評分
評分
本站所有內容均為互聯網搜索引擎提供的公開搜索信息,本站不存儲任何數據與內容,任何內容與數據均與本站無關,如有需要請聯繫相關搜索引擎包括但不限於百度,google,bing,sogou 等
© 2025 book.quotespace.org All Rights Reserved. 小美書屋 版权所有