Ein Welt-Maler, der die Schrecken unserer Zeit auf die Pinselspitze treibt: „Malen heißt sich wehren.“ „Kunst ist für mich eine Waffe, mit der ich zurückschlagen kann.“ Helnwein ist ein Meister der Bild-Störung, mit Alarmknopf ins Unbewusste. Ein Kosmos-Kopf, der sich brillant zu artikulieren weiß. LOOK – DON’T LISTEN! ist das pointierte, provozierende Panorama seiner Lebens- und Weltanschauung, das Bekenntnis zu seinem „fast schon obsessiven Freiheits- und Gerechtigkeitswahn.“ Klartext über die Kunstszene mit kompromissloser Skepsis gegen die „Priesterschaft der Experten“: „Ich brauch niemanden, der mir sagt, was ich sehen, hören oder wahrnehmen soll.“ Beeindruckend kluge Erkenntnisse vor und hinter der Leinwand, von seiner düsteren Kindheit im Nachkriegs-Wien bis zur Gegenwart zwischen seinem Schloss in Irland und der Factory in Los Angeles.
Gottfried Helnwein, 1948 in Wien geboren, zählt international zu den bekanntesten zeitgenössischen Künstlern. Sein Werk ist geprägt von der Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, deren Reiz- und Tabuthemen.
Oliver Spiecker ist Autor und Ereignisgestalter. 2013 konzipiert er für die Linzer „Klangwolke“ das Multi-Media-Spektakel „Bruckner lebt!“. Er verfasste die Biografie: „Der Megabass“ über den Wiener Opernweltstar Kurt Rydl, er drehte schon 1983 ein ZDF-Portrait über Gottfried Helnwein.
评分
评分
评分
评分
本站所有内容均为互联网搜索引擎提供的公开搜索信息,本站不存储任何数据与内容,任何内容与数据均与本站无关,如有需要请联系相关搜索引擎包括但不限于百度,google,bing,sogou 等
© 2025 book.quotespace.org All Rights Reserved. 小美书屋 版权所有